Wildnispädagogik & Naturmentoring
Ausbildung
Wildnismentoring
Einjährige Online-Ausbildung mit Präsenz-Anteil
Du fühlst dich antriebslos, bist dauerhaft erschöpft und merkst, wie du Erfüllung beim Scrollen auf Social Media findest? Du schaust dir TikToks und Reels zu Naturerlebnissen anderer und Abenteuern in der Wildnis an, aber dein eigenes Abenteuer sitzt immer noch mit dir auf dem Sofa?
Da ist dieser kleine Funke Hoffnung: Du möchtest deine alten Gewohnheiten ablegen, Ablenkungen widerstehen können und du dich vom Sofa aufraffen.
Rausgehen und im Wald erfahren, was es wirklich heißt zu leben.
Du möchtest achtsamer werden, suchst inneren Frieden und willst wieder zu dir selbst finden.
Echt, wild und frei.
Motivierende Impulse können dir helfen, neue Ziele zu entwickeln und deinen Weg zu finden. Indem dein Leben mit Inspiration und Leidenschaft erfüllt werden, kannst du lernen, deiner Stärke wieder mehr zu vertrauen, unabhängiger zu leben – in der Natur und in deinem Alltag.
Es gibt eine Perspektive, die dir eine neue Sicht auf deinen ganz persönlichen Lebensweg eröffnen kann. Diese Perspektive vermitteln wir dir in der Ausbildung
Wildnismentoring
Hier lernst du, wie dir eine echte Verbindung zur Natur helfen kann, auch wieder in Verbindung mit dir und deinem wilden Selbst zu kommen. Denn in der Wildnis kommen Fragen auf, wie:
Wie kannst du unabhängig vom starren Schulsystem lernen?
Welches Wachstum liegt in dir verborgen?
Was kannst von dem ursprünglichen Wissen nativer Völker lernen?
Wie kannst du unabhängig und selbstwirksam in der Wildnis (über-)leben?
Was braucht es wirklich zum Leben?
Wo ist dein innerer Ruf?
…und was will das Leben von dir?
In unserer einjährigen Online-Ausbildung begleitet dich dein persönlicher Mentor oder deine Mentorin, um nicht nur Fertigkeiten für das Leben in der Natur zu erlernen. Sondern auch dabei, deinen eigenen Weg zu finden, der dir Erfüllung und Sinn geben kann.
Worauf wartest du noch?
Raus aus dem Trott und rein in dein wildes Jahr!

Lerne die Natur als Erfahrungsraum zugänglich zu machen.
Die Wildnispädagogik vereint nicht nur Wissen über das Feuermachen, Pflanzen und Tiere mit dem Gefühl einer Gemeinschaft – sie gibt uns auch Methoden an die Hand, mit denen wir anderen Menschen dieses Wissen auf spielerische Weise vermitteln können, um auch in ihnen das Gefühl einer Naturverbundenheit zu erzeugen und die Flamme zu entzünden, die in uns brennt.
Wildnismentoring
Deine Online-Ausbildung beinhaltet:
1:1 Ausbildung durch deine/n persönliche/n Mentor/in (zertifizierte Wildnispädagogen)
12 Online-Module zu je 2 Stunden (1x/Monat)
Wissensvermittlung, Selbsterfahrung, Anleitung zum Selbststudium
Aufgaben und Missionen zwischen den Modulen
Die Themen, das Ausbildungskonzept und Zertifikatskriterien der reinen Online-Ausbildung sind identisch zu denen des Komplettpakets. Wenn du dich für die Online-Ausbildung entscheidest, kannst du später auch das Präsenzmodul und das Exkursmodul dazu buchen. Die Einzelpreise findest du hier.
Das Komplettpaket deiner Ausbildung beinhaltet:
1:1 Ausbildung durch deine/n persönliche/n Mentor/in (ausgebildete Wildnispädagogen)
12 Online-Module zu je 2 Stunden (1x/Monat)
Wissensvermittlung, Selbsterfahrung, Anleitung zum Selbststudium
Aufgaben und Missionen zwischen den Modulen
Zusätzlich inbegriffen:
2 Tage Präsenz-Einzeltraining mit deinem Mentor inkl. Übernachtung und Verpflegung
1 Exkursmodul zu einem Spezialthema deiner Wahl (auch andere Mentoren möglich)
Austausch mit anderen Mentoren und Mentees
Platzreservierung für das jährliche Gruppentreffen aller Wildnismentoren
- Zum Preis
Coyote-Teaching
Das Coyote-Teaching ist eine Lehrmethode der Wildnispädagogik, die durch Fragen und indirektes Lernen Neugier und eigenständiges Denken fördert. Statt Antworten direkt zu geben, ermutigt der Coyote Teacher die Lernenden, ihre Umwelt zu beobachten, selbst Schlüsse zu ziehen und eigene Entdeckungen zu machen. Diese Methode unterstützt den natürlichen Lernprozess, stärkt das Selbstvertrauen und baut eine tiefere Verbindung zur Natur auf, indem der Lehrer als Begleiter agiert, der inspiriert und den Lernenden auf seiner Entdeckungsreise unterstützt.
Das Ziel der Ausbildung
Das Konzept der Ausbildung beinhaltet eine erfahrungsbasierte Wissensvermittlung, aber vor allem die Anleitung zum selbstständigen Lernen nach dem Konzept des Coyote-Teachings und des Naturmentorings. Dabei geht es um praktische Übungen und die Reflexion deiner Erfahrungen.
Die Ausbildung Wildnismentoring basiert auf einem einheitlichen Lehrkonzept, das unabhängig vom Mentor ist. Die Schwerpunktthemen setzen Akzente in der Ausbildung. Der Rahmen und die Themen sind bei jedem Mentor/jeder Mentorin identisch.
Du erlernst Fertigkeiten und Techniken, um in der Natur zu leben und die Natur als Lehrerin für deinen persönlichen Weg zu erkennen. Am Ende der Ausbildung wirst du in der Lage sein, Menschen dabei zu begleiten, die Natur als Lehrraum zu begreifen. Du wirst Methoden kennen, um Einzelpersonen und Gruppen eine tiefe Naturerfahrung zu ermöglichen. Dabei kann dein Schwerpunkt sowohl auf Erwachsenen-Mentoring als auch auf Kinder-Pädagogik liegen. Du lernst nach den Prinzipien des Coyote-Teachings wildnispädagogische Inhalte kennen und bildest dir damit eine Grundlage für deinen weiteren Weg in der Wildnispädagogik. Auf deiner Entdeckungsreise wirst du mit Hilfe deiner/s Mentors/in die Natur spielerisch erfahren, deine Neugier wieder entdecken und Impulse erhalten, die dich zu einem neuen, erfahrungsbasierten Lernen inspirieren werden.
Das Team
Deine Wildnismentoren und Wildnismentorinnen
Die Ausbildung Wildnismentoring basiert auf einem einheitlichen Lehrkonzept, das jeder Mentor unabhängig von seinen/ihren Schwerpunkten vermittelt. Die Schwerpunkte setzen Akzente in der Ausbildung. Die Themen und der Rahmen der Ausbildung sind bei jedem Mentor/jeder Mentorin identisch.
Marlen
Wildnispädagogin & Naturwissenschaftlerin
Ich fand ich über verschiedene Survival-Trainings zur Wildnispädagogik. Dort lernte ich mit und von der Natur zu leben. Aus meiner Sicht bringen uns Grenzerfahrungen mehr in Verbindung mit der Welt, aber vor allem mit uns selbst. Das Feuerbohren, Naturhandwerk und das Lernen mit und von der Natur helfen uns, die eigene Selbstwirksamkeit und Sinnstiftung in unserem Leben zu erfahren. Als Mentorin zeige ich dir, wie wir diese Methoden anwenden können und wie das Wildnismentoring dazu beitragen kann, uns und die Welt zu verändern.
Sascha
Wildnispädagoge & Waldläufer
Als Wildnismentor bringe ich dich an die Tür und zeige dir, wie du sie öffnest und hindurchgehst. Wie du den Raum gestaltest, bleibt Dir überlassen. Im Coyote Teaching entfachen wir gemeinsam durch Geschichten und ermutigende Fragen die Flamme der Inspiration, füttern diese über Übungen mit Erfahrungen und erzeugen schließlich ein Feuer voller Wissen, welches wir immer weiter nähren wollen.
Eric
Wildnispädagoge & Weltenbummler
Ich gebe dir Wildnis-Werkzeuge und "Über"-Lebensfähigkeiten an die Hand. Wir kehren zurück zu der kindlichen Neugier und Entdeckerlust, die du einst empfunden hast als die Welt noch voller Magie steckte. Als Mentor gehe ich mit dir gemeinsam den Pfad, den Mutter Natur für uns vorgesehen hat und du wirst lernen das Draußen wieder als Zuhause zu empfinden.
Ben
Ingenieur für Sicherheit & Gefahrenabwehr
& Wildnispädagoge
Mit Herz und Verstand widme ich mich der Aufgabe, Menschen zurück zur Natur und zu sich selbst zu führen und eine tiefere Verbindung zu unserem ursprünglichen Lebensraum wiederherzustellen. Als dein Mentor lade ich dich ein, mit offenen Sinnen und Neugier die Natur neu zu entdecken. Gemeinsam entfachen wir nicht nur Feuer, sondern auch den Funken deines Wildnisinstinkts, der in jedem von uns schlummert. Mit Coyote Teaching, einer fragenden und ermutigenden Lehrmethode, begleite ich dich dabei, tiefgreifend und sicher zu lernen. Ob es darum geht, Tierspuren zu lesen, essbare Pflanzen zu finden oder den Lehren der Natur freien Lauf zu lassen, ich bin an deiner Seite, um dich mit Geduld, Respekt und Freude zu unterstützen.
Stefi
Wildnispädagogin & PILZKUNDIGE
Das Wissen über Pilze, Wildkräuter und die alten Fertigkeiten des Naturhandwerks sind für mich Schlüssel zur Verbundenheit mit der Erde und mir selbst. Als deine Mentorin zeige ich dir, wie wir die heilenden und nährenden Kräfte des Waldes entdecken, es uns draußen gemütlich machen, den Geschichten der Tiere und ihren Spuren lauschen und in der Wildnis schöpferisch werden – sei es beim Korbflechten, Glutbrennen oder Feuermachen. In all dem liegt nicht nur praktisches Wissen, sondern auch ein Weg zurück zu unserer inneren Stärke, zu einem achtsamen und erfüllten Leben mit der Natur als Lehrerin. Mit Neugier und Freude begleite ich dich auf dieser Reise.
Inhalte der Ausbildung
Themen der Module
Wildnispädagogik
Grundlagen
Feuermachen
Tier- und Pflanzenkunde
Wärmeerhalt & Schuz
Trinkwassergewinnung & Notnahrung
Coyote-Teaching & die Kunst des Fragens
Orientierung mit den Himmelsrichtungen
Survivaltechniken, Krisenmanagement und erste Hilfe
Ökologie, Nachhaltigkeit & Naturschutz
Naturmentoring
Vertiefung
Nature Journaling
Morgen- und Abendroutinen
Sitzplatz
Achtsamkeit, Dankbarkeit
Naturverbindung
Story-Telling
Mentale Stärke, Mindset & Resilienz
Möglichkeiten und Grenzen der Wildnispädagogik
Selbsterfahrung
Praxis
Naturhandwerk: Naturschnur, Löffel, Glutbrennen etc.
Naturlehrmethoden
Orientierung im Gelände
Routinen, Meditations- und Achtsamkeitsübungen
Rituale & Dankbarkeit
Spurenlesen, Vogelsprache und Wahrnehmung
Geschichten teilen
Kommunikation & Reflexion
Pflanzenbestimmung & achtsame Ernte
Reflexion
Dein Weg
Persönliche Begleitung
Individuelle Auswertung der Aufgaben
Flexible Anpassung an dich und deine Lebensumstände
Pädagogische/didaktische Methoden
Selbstwirksamkeit
Stärken und Herausforderungen
Optional: Selbstständigkeit, Marketing, Rechtliches Unternehmensgründung
Für wen ist die
Wildnismentoring-Ausbildung geeignet?
Du bist hier richtig,
wenn einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft:
Du sehnst dich nach einer persönlichen Naturverbindung und möchtest mehr mit, in und aus der Natur leben.
Du möchtest Erfahrung, Wildniswissen und Methoden der Wildnispädagogik miteinander verbinden.
Du möchtest flexibel und ortsunabhängig lernen, gleichzeitig aber durch eine persönliche Begleitung angeleitet und unterstützt werden.
Du möchtest das Wildnismentoring in deinen Alltag integrieren ohne dafür Urlaub einzuplanen.
Du möchtest lernen, wie du Erwachsenen oder Kindern das Konzept der Naturverbindung für ihren persönlichen Weg zugänglich machen kannst.
Du möchtest die Themen Wildnispädagogik und Naturmentoring ganzheiltich für dich erschließen und lernen, wie du praktische Methoden anwendest.
Du möchtest das Erlernte in deine Arbeit integrieren: mit Einzelpersonen, Erwachsenen-Gruppen oder mit Kindern.
Für die Wildnismentoring-Ausbildung benötigst du keine speziellen Vorkenntnisse oder Qualifikationen. Die Inhalte werden gemeinsam besprochen und flexibel und individuell an dich angepasst. Wenn du am Ende der Ausbildung ein Zertifikat erhalten möchtest, besprichst du mit deinem Mentor oder deiner Mentorin die konkrete Umsetzung der Zertifikatskriterien.

Investiere in dich und deinen Weg
12 Module
850 €
Du triffst deinen Mentor oder deine Mentorin einmal im Monat zu einem individuellen Online-Termin (z.B. Zoom). Du erhältst Wildniswissen, ihr besprecht Aufgaben und erarbeitet zusammen die Missionen, die du für das Zertifikat benötigst.
1 Exkursmodul
100 €
In einem zusätzlichen 13. Online-Modul kannst du dir ein Thema und/oder eine Mentorin/Mentor zu einem speziellen Schwerpunkt aussuchen. Dein Mentor berät dich bei der Auswahl. In diesem Modul vertiefst du deine ganz besonderen Interessen und findest vielleicht deinen Schwerpunkt innerhalb des Wildnismentoring.
2 Tage
Präsenztreffen
650 €
Du triffst deinen Mentor oder deine Mentorin für 2 Tage persönlich. Diese Zeit nutzt ihr gemeinsam, um euch besser kennenzulernen, aber auch um praktische Fähigkeiten wie Feuer, Schutz oder Naturhandwerk zu vertiefen. Das Präsenztreffen enthalt eine Übernachtung inkl. benötigter Ausrüstung, Verpflegung und Logistik. Für die Anfahrt wird eine Kilometerpauschale berechnet.
Es bleibt dir überlassen, ob du die 12 Module buchen möchtest und im Verlauf der Ausbildung das Exkursmodul und/oder das Präsenztreffen dazu buchst. Alternativ kannst du direkt das Komplettpaket buchen, das alle Online Module (12+1) sowie das Präsenztreffen enthält:
Komplettpaket
1350 €
Wenn du alle drei Bausteine zusammen buchst, sparst du 350 €
12 Raten
je 145 €
Du erhältst das Komplettpaket (12 Online-Module, 1 Online Exkursmodul und das 2-tägige Präsenztreffen) und zahlst in 12 Monatsraten.
6 Raten
je 270 €
Du erhältst das Komplettpaket (12 Online-Module, 1 Online Exkursmodul und das 2-tägige Präsenztreffen) und zahlst in den ersten 6 Monaten deine Raten.
Wenn du das Komplettpaket buchst, hast du die Möglichkeit an unserem jährlichen Wildnismentoren-Treffen teilzunehmen.
Um die Kriterien für das Zertifikat zu erfüllen, benötigst du den Baustein der 12 Online-Module. Allerdings solltest du deinem Mentor/deiner Mentorin nachvollziehbar belegen können, dass du die erforderlichen Ziele erreicht hast. Die Bausteine Exkursmodul und Präsenztreffen können flexibel dazu gebucht werden, sind aber nicht einzeln erhältlich.
Kriterien
Zertifikat
12 Online Module
Sitzplatz (1x pro Woche)
Feuermachen (3 x Ein-Streichholzfeuer + eine andere Methode)
Journale (Porträts von Pflanzen, Tiere, Gefahren)
Naturschnur
Naturhandwerk-Projekt (schnitzen, brennen oder flechten)
Spurendokumentation
Eine Nacht im Wald übernachten
2 Reflexionsberichte (nach der Hälfte und am Ende der Ausbildung)
Ein selbst gestaltetes Übungs-Mentoring