Wildnismentoren

Wildnispädagogik & Naturmentoring

Zurück zur Natur - mit der Weisheit der Wildnis

Lerne wieder frei, wild und verbunden mit der Natur zu leben!

1:1 Ausbildung

Dein wildes Jahr:

Online-Ausbildung für mehr Naturverbindung

12 spannende Module im 1:1 Online-Call und/oder in Präsenz

Lerne zusammen mit deinem persönlichen Mentor oder deiner Mentorin, wie du Menschen mit Methoden der Wildnispädagogik inspirieren kannst. 

Online-Training

Vertiefe dein Wildniswissen in unseren interaktiven Online-Kursen und lerne neue Fähigkeiten für das Leben in und mit der Natur.

Feuermachen

Pflanzen und Tiere 

Selbstentfaltung

Präsenz-Kurse

Setz dich zu uns an Lagerfeuer, erweitere dein Wildniswissen und deine Fähigkeiten im 1:1 oder in einer Gemeinschaft.

Naturhandwerk

Survival-Kurse

Gemeinschaft

Unser Verständnis

Wildnispädagogik

Stell dir vor, du stehst barfuß auf einem weichen Waldboden, das kühle Moos schmiegt sich an deine Füße, und über dir tanzt das Licht der Sonne zwischen den Blättern. Ein sanfter Wind streift deine Haut und bringt den Duft von frischem Harz und Erde mit sich. Es ist still – nicht die Art von Stille, die unangenehm oder leer ist, sondern eine, die erfüllt ist von der Präsenz der Natur, vom Rascheln der Blätter, dem leisen Singen der Vögel und dem Murmeln eines nahen Baches. Wildnispädagik ist...

...wenn du in diese Welt eintauchst, wenn du beginnst, den Rhythmus der Natur zu spüren, als wäre er dein eigener Herzschlag. Sie ist mehr als das Erlernen von Fähigkeiten wie das Entzünden eines Feuers oder das Erkennen von Tierspuren. Wildnispädagogik ist eine Reise zurück zu etwas Ursprünglichem, etwas, das tief in uns verwurzelt ist, aber oft im Lärm und Tempo des modernen Lebens verloren geht. Es ist das Gefühl, wieder ganz bei dir selbst anzukommen, wenn du deine Hände in die Erde gräbst, um Kräuter zu pflanzen, oder wenn du in einer sternenklaren Nacht am Lagerfeuer sitzt und dem Knistern lauschst. Wildnispädagogik weckt in dir die Achtsamkeit für das, was dich umgibt – den Flügelschlag eines Schmetterlings, das langsame Wachsen eines Baumes, den Lauf der Jahreszeiten. Mit jeder erlebten Stunde draußen in der Wildnis fühlst du, wie sich etwas in dir verändert, wie du ruhiger wirst, aufmerksamer, offener.

Es ist, als würdest du nach langer Zeit ein altes Zuhause wiederfinden – ein Zuhause, das nicht aus vier Wänden besteht, sondern aus dem Himmel über dir, den Wurzeln unter deinen Füßen und der Verbindung zu allem Lebendigen. Es ist eine Einladung, nicht nur zu lernen, sondern zu fühlen, zu atmen und zu sein – im Einklang mit der Welt um dich herum.

Naturmentoring

Das Natur-Mentoring ist ein leiser, aber tiefgreifender Prozess, bei dem die Weisheit der Natur über die Verbindung von Mensch zu Mensch weitergegeben wird. Es ist keine Belehrung, kein formales Unterrichten, sondern ein Begleiten, ein Dasein. Auf der einen Seite steht das Wissen über die Natur, das wir am besten erhalten, wenn wir die Natur als Erfahrungsraum zugänglich zu machen. Auf der anderen Seite steht die Erfahrung mit und in der Natur. Eines greift in das andere. Es ist, als...

würden wir den Schlüssel zu einer Tür in die Hand gelegt bekommen, die uns in eine Welt führt, die wir längst vergessen haben. Und der Mentor ist jener, der uns an diese Tür bringt, uns ermutigt, hindurchzugehen, und uns zeigt, wie wir selbst unseren eigenen Weg finden. Beim Mentoring geht es aber nicht nur darum, Wissen zu vermitteln. Es geht darum, eine Beziehung aufzubauen – nicht nur zwischen Mentor und Schüler, sondern zwischen uns und der Natur. Wir lernen durch Erfahrung, durch Beobachtung, durch Fragen und das gemeinsame Erleben. Dadurch entsteht ein Wissen, das uns wieder neue Türen öffnen kann.

Die Emotionen, die gemeinsam erweckt werden, sind tief und kraftvoll. Es ist die Freude, wenn du das erste Mal selbst ein Feuer entzündest, der Stolz und das Staunen. Es ist die Ehrfurcht, wenn du mitten in der Nacht unter dem weiten Sternenhimmel stehst und dich plötzlich als Teil eines riesigen, lebendigen Ganzen fühlst. Es ist das Gefühl der Verbundenheit, das entsteht, wenn du lernst, die Sprache der Natur zu sprechen – nicht mit Worten, sondern mit deinem Herzen.

 

Wir Wildnismentoren sehen uns als Lernende und werden es ein Leben lang bleiben. Gleichzeitig dürfen wir auch diejenigen sein, die andere Menschen auf ihrem Weg zurück zur Natur begleiten und die Flamme in denen entzünden, die das Feuer weitertragen wollen.



Unsere Ziele

Verbinden

Die Zeit draußen bringt uns zurück zu einer tiefen, intuitiven Naturverbindung, die wir alle in uns tragen. Wenn wir tiefer in diese Verbindung eintauchen, finden wir in der Natur unsere Antworten.

Lernen

Wenn wir neues Wissen über Pflanzen, Tiere und die Kreisläufe der Natur erfahren, lernen wir Fähigkeiten zu entwickeln, um mit, in und aus der Natur leben zu können.

Erfahren

Die Natur lehrt uns nicht nur, sie zu verstehen, sondern auch, uns selbst herauszufordern. Wenn wir lernen, selbstständig in der Natur zu leben, finden wir heraus, wer wir sind und welchen Weg wir gehen wollen.  

Tabea

Workshop Wildes Korbflechten

Das wilde Korbflechten mit Stefi hat mir nicht nur viel Spaß gemacht, es hat mich auch der Natur wirklich näher gebracht. Ich habe neue Pflanzen kennengelernt und mich von denen, welche wir genutzt haben, mit der Beschaffenheit vertraut gemacht. Stefi hat mich sehr gut, mit viel Geduld und ganz lieb beim Korbflechten angeleitet. Nebenbei hatte ich einen wundervollen Tag in der Natur, mit duftenden Materialien und habe nun einen schönen, selbstgemachten Korb.

Ella

Naturhandwerk-Workshop

Diese Erfahrung hat mir wieder gezeigt, was man mit den richtigen Menschen an seiner Seite schaffen kann. Wofür man alles dankbar sein kann und dass es völlig ok ist, sich auch mal an Erste Stelle zu setzen, auch mit Kind und Partner und den tausend Verpflichtungen, die man so hat.

Sabrina Outdoor

YouTuberin

Marlen ist ein unglaublich empathischer Mensch, der sich gut in andere hineinversetzen kann. Sie hat meine Unsicherheiten verstanden und konnte mich daher mental stützen und auf die Herausforderungen auf der Insel vorbereiten. Sie hat mir neue Perspektiven und Lösungswege gezeigt. Unsere tiefgründigen Gespräche am Lagerfeuer und gemeinsamen Erfahrungen schweißen uns zusammen. 

Sophia

Naturhandwerk-Workshop

Meine Freunde und Kollegen haben schon gefragt was mit mir passiert ist (im positiven Sinne). Der Workshop hat mir so viel Mut und Selbstvertrauen gegeben. Ich kann ihn definitiv jedem empfehlen (habe es auch jedem im Umfeld empfohlen).

Ausbildung

Wildnismentoring

Deine einjährige Ausbildung 

- dein Weg in die Wildnis

In dieser Ausbildung tauchst du zusammen mit deinem Mentor oder deiner Mentorin tief in die Wildnispädagogik und das Naturmentoring ein. Du wirst ein ganzes Jahr von einem/einer unserer Wildnismentoren in deinem persönlichen 1:1 Online-Mentoring begleitet und du triffst deinen Mentor oder deine Mentorin auch persönlich für ein 2-tägiges Praxis-Modul.

Du lernst in den Online-Modulen dein Naturwissen und deine Wildnisfähigkeiten zu vertiefen und erhältst Missionen, die du eigenständig  in der Natur erfüllst. Deine Fortschritte reflektierst du zusammen mit deinem Mentor oder deiner Mentorin. Optional kannst du ein Exkursmodul zu einem Thema deiner Wahl buchen und deinen Mentor/deine Mentorin auch persönlich für ein Wochenende im Wald treffen.

Am Ende der Ausbildung bist du in der Lage, deine erlernten Fähigkeiten anzuwenden und andere Menschen für die Natur zu begeistern, indem du  wildnispädagogische Inhalte und Naturmentoring vermitteln kannst. Dabei werden deine Schwerpunkte individuell besprochen und auf deine Wünsche angepasst. Auch die Wahl deines Mentors oder deiner Mentorin kann auf deine persönlichen Interessen angepasst werden.

Du erhältst ein Zertifikat, wenn du alle Kriterien der Ausbildung erfüllt hast.

Wildnismentoring

Dein Weg als Wildnismentor/in

Finde deine/n Wildnismentor/in für die Ausbildung und lass dich zu deinem eigenen Weg inspirieren! Tauche tiefer in die Wildnispädagogik ein und werde Teil der Community!

Deine Jahres-Ausbildung Wildnismentoring
  • persönliche Begleitung durch deinen Mentor per Zoom-Call
  • 12 Online-Module in einem Jahr
  • praktische Aufgaben über das ganze Jahr
  • 1 Exkurs-Modul bei einem Mentor deiner Wahl zu einem Spezial-Thema
  • 2 Tage Persönliches Mentoring in der Natur (Praxismodul)
  • Zertifikat
Deine Mentoren und Mentorinnen
  • Ausgebildet, Zertifizierte Wildnispädagogen 
  • Breites WildnisWissen zu allen relevanten Themen 
  • Spezialisierte Themengebiete
  • Flexibilität und individualität
Lernen, Erfahren und Inspirieren
  • Tauche ein in die Grundlagen der Wildnispädagogik und des Naturmentorings
  • Lerne ganzheitlich und integriere diesen Weg in deinen Alltag
  • Trainiere in der Praxis
  • Erfahre Naturverbindung und persönliches Wachstum
  • Inspiriere andere menschen und trage die Flamme weiter 
  • entdecke deinen Weg in die Wildnispädagogik

AUSBILDUNG

Lerne mit Hilfe der Wildnispädagogik die Natur als Erfahrungsraum zugänglich zu machen!

Unser Wildnismentoren-Team

Marlen

Wildnispädagogin & Naturwissenschaftlerin

Sascha

Wildnispädagoge & Waldläufer

Eric L.

WIldnispädagoge & Weltenbummler

Ben

Ingenieur für Sicherheit und Gefahrenabwehr

& Wildnispädagoge

Stefi

Wildnispädagogin & Pilzkundige

Online-Wildnismentoring

Online-Kurse


Training und Seminare 

für Einzelpersonen und Gruppen

Vertiefe dein Wildniswissen in spannenden Online-Kursen - 1:1 oder im Gruppenkurs 

In unseren interaktiven Zoom-Kursen lernst du essbare Wildpflanzen kennen, Spuren und Fährten zu lesen, tauchst in die Sprache des Waldes ein oder auch wie du dein Geschirr aus Holz herstellst.

Präsenz-Kurse

in der Natur

Du möchtest Wildnisthemen vertiefen und mit unseren Mentoren im 1:1 oder in der Gruppe lernen?

Wir bieten Survival-Kurse, Workshops zu Naturhandwerk, aber auch Komplettpakete zu Wildnispädagogik und Naturmentoring an.

Außerdem unterstützen wir auch Präsenz-Kurse von befreundeten Wildnispädagogik-Mentoren.

FAQ

Wildnismentoring online? Wie lässt sich das vereinen?

Wissen und Methoden lassen sich in einem Online-Lernformat zeitlich unabhängig und örtlich flexibel vermitteln. Wir setzen Impulse, motivieren und begleiten dich auf deinem Weg. Du kannst den Online-Call natürlich auch draußen machen und Übungen direkt ausprobieren. Die praktische Anwendung des Erlernten findet zwischen den Modulen in der Selbsterfahrung statt.

Warum nennt ihr euch Wildnismentoren?

Ein Mentor oder eine Mentorin begleitet dich individuell und persönlich auf deinem Weg, teilt Wissen und Erfahrungen und steht mit dir im intensiven Kontakt. Wir geben Raum für Reflexion, Erkenntnisse, Austausch und Wachstum. Die Natur ist unserer Lehrerin. 

Wir sind zertifizierte Wildnispädagogen und Experten in unseren Fachbereichen. Unser Wissen und unsere Erfahrungen gehen über die Themen der Wildnispädagogik hinaus. Dennoch ist jedes Wildnismentoring auch für uns ein Lernfeld, indem wir Neues erfahren und uns weiter entwickeln. Wir verstehen uns selbst als lebenslang Lernende.

Kann ich die Ausbildung auch in Präsenz machen?

Ja, in Absprache mit deinem Mentor oder deiner Mentorin können einzelne Module oder die gesamte Ausbildung gegen Aufpreis auch persönlich durchgeführt werden. Frag einfach nach. Je nach zeitlicher und örtlicher Flexibilität können wir dir ein passendes Angebot machen.

Kann ich mich als Mentor:in bei euch bewerben? Was brauche ich dafür?

Generell ist das möglich. Die Voraussetzung ist, dass du eine Wildnispädagogik-Ausbildung oder die Ausbildung Wildnismentoring bei uns absolviert und längere Zeit in der Natur verbracht hast sowie Spezialwissen auf einem Vertiefungsgebiet der Wildnispädagogik oder des Naturmentorings mitbringst. In einem persönlichen Gespräch können wir herausfinden, ob unsere Vision zu dir passt.

>